Mittwoch, 25. April 2012

iPhone Klingelton (länger als 40 Sekunden) selber machen

Zurzeit sind immer mehr Leute im Besitz eines iPhone und einige davon benutzen den Standard-Klingelton. So könnten sie oft nicht sicher sein, ob ihr iPhone Klingelt, wenn sie draußen sind. Obwohl man mit Hilfe von iTunes Klingelton synchroniert, sind die Klingeltöne nicht länger als 40 Sekunden beschränkt. Hier möchte ich Ihnen ein Programm „Aiseesoft iPhone Klingelton Maker“ empfehlen, mit dem Sie eigene Klingeltöne erstellen können. Und folgend zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Lieblingslied im Handumdrehen auf dem iPhone als Ton zum Klingeln bringen.

Schritt 1: Laden Sie das iPhone Klingelton Maker herunter und installieren.

iphone-ringtone-maker

Schritt 2: Klicken Sie auf „Dateien addieren“ und laden Ihr Lieblingslied(oder Video) ins Programm. Auch können Sie gewüshchte DVD laden, indem Sie auf „DVD laden“ drücken. Sie können mehrere Liebingslieder gleichzeitig ins Programm laden, beschneiden und dann zu iPhone übertragen.

Schritt 3: Markieren Sie ein Lied, danach können Sie die Schieberegler ziehen und die Klingeltonlänge justieren. Auch sind Sie in der Lage, die aufwärts/abwärts Taste zu klicken oder ein entsprechenden Wert einzugeben, um die Startzeit, Endzeit einzustellen.

PS: Sie können auch den Effekt von Einblenden und Ausblenden einstellen, indem Sie auf die aufwärts/abwärts Taste klicken oder Zeitwert eingeben. Es ist auch möglich, die Lautstärke zu justieren.

Schritt 4: Wenn Sie den Klingelton schon gemacht haben, können Sie den Abschnitt vorher abspielen und hören. Dann markieren Sie „Zu iPhone übertragen“ und drücken Sie auf „Generieren“. Nach einiger Sekunden können Sie einen eigenen Klingelton auf Ihrem iPhone bekommen.

Das Programm ist kinderleicht und unterstützt auch iPhone 4, iPhone 4S. Probieren Sie mal. Viel Glück!

Dienstag, 24. April 2012

3D Filme zuhause ansehen

Vor kurzem habe ich gerade Tatanic 3D im Kino gesehen. Solcher klassiche Film gefällt mir immer so sehr. Zurzeit hätte ich gern 3D Filme mehr. Aber was ist 3D? Wie viel wisst du 3D?

Ein 3D-Video (dreidimensionales Video) ist ein Video, das dem Zuschauer durch stereoskopische Verfahren ein bewegtes Bild mit dem Eindruck echter räumlicher Tiefe bietet. Vorher ist der Film überwiegend mit Anaglygh-Technologie ermöglicht. Die modernen digitalen Projektionssysteme nutzen entweder die Polarisationstechnik, Interferenzfiltertechnik oder Shutterbrillen.

In einem Anaglyph 3D Video haben die zwei Bilder in einer additiven Farbmischung-Einstellung durch zwei Filter überlagert. z. B. ein roter und ein cyan. In einer subtraktiven Farbmischung-Einstellung werden die zwei Bilder in der gleichen Komplementärfarbe auf weißem Papier gedruckt. Die Gläser mit farbigen Filtern in jedem Auge trennen die entsprechenden Bilder. Um Anaglyph 3D Video anzuschauen, brauchst du ein paar archetypischer 3D Gläser. Und du kannst die 3D-Videos auf das allgemeine Fernsehen, allgemeine Computer-Bildschirm und sogar die allgemeinen tragbaren Geräte abspielen.

Ich suche online 3D Video Converter, um meine liebingsfilme in 3D Formate umzuwandeln und stoße auf Aiseesoft Total Video Converter Platinum. Außer Anaglyph unterstützt dieser Converter auch „geteilter Bildschirm“ inkl. Nebeneinander sowie Oben-und-Unten. Mit dem 3D Converter kann man Allgemeine 2D-Videos zu 3D-Videos konvertieren. Er ermöglicht es Benutzern fast allen populären 2D-Videos zu Anaglyph 3D, Nebeneinander 3D, oder Oben-und-Unten 3D-Videos umzuwandeln. Dann kannst du die lebhaften visuellen Erlebnisse auf 3D-TV und einigen anderen 3D-Geräten genießen. Der Converter ist sehr praktisch, Umwanlung von 2D zu 2D ist auch möglich.

Auch bist du in der Lage, den Wert von 3D-Tiefe von „1“ zu „50“ frei zu justieren. Der Raumsinn wird stärker, wenn die Zahl steigt. Aber wahrscheinlich könntest du dich beim Anschauen des 3D-Films unbequem fühlen, wenn die Tiefe einen bestimmten Wert überholt.

Wenn du auch gern 3D Filme zuhause ansiehst, probierst du mal.

Montag, 23. April 2012

Das neue iPad und iPad Video Converter

Das neue iPad(iPad 3) ist schon auf Markt gekommen. Wenn man ein iPad 3 besitzt, möchte er vielleicht eine wunderbare Software suchen, um allgemeine Videoformate in iPad 3 kompatible Formate umzuwandeln. Gerade bietet Ihnen Aiseesoft iPad Video Converter die beste Lösung.

Mit dem iPad Video Converter können Sie populäre Video- oder Audioformate wie z.B. AVI, FLV, 3GP, MOV, VOB, RMVB, TS, WMA, AC3 u.s.w. in das neue iPad kompatible Formate umwandeln. Und ich teile gern das Programm mit Ihnen. Folgend sind die einfachen Schritten zur Umwandlung.

Schritt 1: Datei addieren

Laden Sie diesen Video Converter herunter und installieren. Dann starten Sie das Programm und drücken auf den Knopf „Add Video“.

Schritt 2: Ausgabeprofil und Einstellungen wählen

Drücken Sie die „Profil“ Drop-down Liste und wählen ein gewüschtes Format wie z.B „Das neue iPad H.264 HD Video(*.mp4)“. Klicken Sie „Einstellungen“ beiseite und Sie können im aufgetauchten Fenster Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Bitrate, Seitenverhältnis, Kanäle etc. frei einstellen.

Schritt 3: Ausgabeziel auswählen

Drücken Sie auf den Knopft „Durchsuchen“ und wählen einen Ausgabeordner für das zu konvertierende Video aus.

Schritt 4: Umwandlung beginnen

Nach aller Einstellungen klicken Sie auf den Knopf „Konvertieren“. Bald können Sie konvertiertes Video frei genießen.


Darüber hinaus, wenn Sie das Ausgabevideo bearbeiten möchten, drücken Sie auf den Knopf „Effekt“ auf der Schnittstelle, dann können Sie Video Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Lautstärke, Farbton justieren, Quell-Video in jeden Zeitlänge Clip beschneiden und schwarze Ränder entfernen. Sowie sind Sie in der Lage, Wasserzeichen(Text/Bild) auf Ausgabevideo hinzuzufügen. Nach Speichern aller Einstellungen wird Ausgabevideo im Vorschaufenster vorher gesehen.

Freitag, 9. März 2012

TRP umwandeln

Vor kurzem habe ich eine Sendung aufgenommen. Die aufgenommene Sendung umfasst einige TRP-Dateien. Ich möchte die Sendung auf meinem iPad sehen. Aber iPad unterstützt kein TRP-Format. Im Forum empfiehlt mir man einen Konverter, mit dem ich diese einzelenen TRP-Dateien in eine ganze Datei zusammengefügt und in iPad kompatible Format (MP4) konvertiert habe. So möchte ich das praktische Programm mit allen teilen.

Die Bedienung ist sehr einfach, nach einigen Klicks warte ich auf die Konvertierung. Bald kann ich konvertierte Sendung auf meinem iPad sehen.

Schritt 1: Software herunterladen und installieren

Nach Installation starten Sie das Programm und klicken auf den Knopf „Add Video“, dann werden die einzelnen TRP-Dateien in die Programm geladen.

Schritt 2: Mehrere Dateien in eine ganze Datei zusammenfügen

Klicken Sie den aufwärts oder abwärts Pfeil und justieren die Reihenfolge der TRP-Dateien, danach wählen Sie alle TRP-Dateien und klicken „Vermischen“ auf der Hauptschnittstelle.

Schritt 3: Output-Profil und Einstellungen wählen

Klicken die „Profil“ Drop-down Liste und wählen ein gewüschtes Format wie z.B. iPad H.264 Video (*.mp4)mp4. Klicken Sie „Einstellungen“ beiseite und Sie können im aufgetauchten Fenster Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Bitrate, Seitenverhältnis, Kanäle etc. einstellen.

Schritt 4: Output-Ziel auswählen

Klicken auf den Knopft „Durchsuchen“ und wählen einen Output-Ordner für das konvertierte Video aus.

Schritt 5: Konversion starten

Wählen Sie nur die zusammengefügte ganze Datei aus und unmarkieren die andere einzelne TRP-Dateien, klicken Sie auf den Knopf „Konvertieren“, und Sie werden eine ganze Sendung in MP4-Format auf iPad sehen.

Donnerstag, 8. März 2012

Wie konvertiert man TS Video?

Zurzeit hätten viele Leute gern HDTV Sendungen aufgenommen. Und auch gibt es zahlreiche TS-Video im Internet. Aber was bedeutet TS? Viele gängige Geräte z.B. iPad, iPhone, Xbox, PSP etc. unterstützen kein TS Format, was ist zu tun?

TS(MPEG-TS), also Transportstrom, ist ein Name für ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll zur Übertragung von Video/Audio/Daten. MPEG-TS wird hauptsächlich in Echtzeit-Übertragung von Programmen verwendet. Zum Unterschied von DVD-Film wird beliebigen Videoclip von MPEG2-TS unabhängig voneinander decodiert.

Heute möchte ich erzählen, mit einem TS Konverter wie man TS Video konvertiert.

Schritt 1: TS-Datei addieren

Lade diesen Video Converter herunter und installiere. Dann startest du das Programm und klickst auf den Knopf „Add Video“. Außer TS-Datei kannst du auch meiste gängige Video- oder Audioformate addieren.

Schritt 2: Output-Profil und Einstellungen wählen

Klick die „Profil“ Drop-down Liste und wähl ein gewüschtes Format wie z.B. mp4, wmv, avi, mov, 3gp, flv, mkv, mpeg etc. Klick „Einstellungen“ beiseite und du kannst im aufgetauchten Fenster Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Bitrate, Seitenverhältnis, Kanäle etc. einstellen.

Schritt 3: Output-Video bearbeiten

Klick den Knopft „Effekt“ auf der Schnittstelle, dann kannst du dadurch Videoeffekt bearbeiten, dass du Video Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Lautstärke, Farbton justiert. Außerdem kannst du Quell-Video in jeden Zeitlänge Clip beschneiden und schwarze Ränder im Video-Bildausschnitt entfernen. Sowie fügst du Wasserzeichen(Text/Bild) auf Output-Video hinzu. Nach Speichern aller Einstellungen wird Output-Video im Vorschaufenster vorher gesehen.

Schritt 4: Output-Ziel auswählen

Klick auf den Knopft „Durchsuchen“ und wähl einen Output-Ordner für das konvertierte Video aus.

Schritt 5: Konversion starten

Nach aller Einstellungen klickst du auf den Knopf „Konvertieren“. Bald kannst du konvertiertes Video frei genießen.

Mittwoch, 7. März 2012

Wie konvertiert man DVD in iPad kompatible Formate?

Heute hätten immer mehr Leute gern tragbare Geräte z.B. iPad, iPhone, iPod, PSP, Apple TV u.s.w. benutzt. Diese Geräte haben eine wichtigere Rolle gespielt. Bald wird iPad 3 veröffentlichen, es besteht kein Zweifel, dass das Team der tragbaren Geräte wieder erweitert wird.

Normalerweise verwendet man tragbare Geräte, Filme zu sehen, Bücher zu lesen oder zu spielen. Leider unterstützt z.B. iPad nicht alle Video- oder Audioformate. Hier möchte ich eine Software DVD in iPad Konverter vorstellen, mit der wie man DVD in iPad kompatible Formate konvertiert.

dvd-ipad

Schritt 1: DVD laden

Zuerst kannst diesen Konverter herunterladen und installieren. Dann klick den Knopf „DVD laden“ und DVD-Datei addieren.

Schritt 2: Output-Profil auswählen

Klick die „Profil“ Drop-down Liste und wähl ein gewüschtes Format wie z.B. MP4, MOV, M4V, MP3 etc. Wenn du das Output-Video anpassen möchtest, kannst du „Einstellungen“ klicken und Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Bitrate etc. einstellen.

Schritt 3: Output-Ziel auswählen

Klick auf den Knopft „Durchsuchen“ und wähl einen Output-Ordner für das konvertierte Video aus.

Schritt 4: DVD in iPad kompatible Formate konvertieren

Nach aller Einstellungen klickst du auf den Knopf „Konvertieren“, um die Konversion zu starten.

Nur mit einigen Klicks kannst du DVD in iPad, iPad 2( sowie iPhone 4, iPhone 4S, iPod) kompatible Formate umwandeln. Falls du daran interessiert bist, probier mal.

Freitag, 2. März 2012

In die Natur gehen

Der Frühling steht vor der Tür. Es ist wärmer und wärmer. Immer mehr Personen wollen zum Vergnügen reisen. Die Fahrt wäre wahrscheinlich ein bisschen langweilig. iPad, iPhone, iPod oder andere tragbare Geräte sind unbedingt Ihre beste Partner. Wir alle hätten gern, mit iPad, iPad 2, Xoom etc. Filme sehen. Aber leider brauchen wir die DVD oder Blu-ray zuerst in iPad kompatible Formate konvertieren.

Obwohl es lästig ist, gibt es doch viele praktische Konvertierungstools. Bei Google suche ich Blu-ray Konvertierungswerkzeuge und finde ich eine Blu-ray Ripper. Es kann nicht nur Blu-ray rippen, sondern auch DVD und alle gängigen Video- und Audioformaten konvertieren. Und vor Konvertierung kann man Video bearbeiten, z.B. gewüschte Videoclips beschneiden, Wasserzeichen auf Video addieren. Am wichtigstens unterstützt diese Software fast alle gängigen Videoformate und Geräten. Und die Konvertierungsgeschwindigkeit ist schnell. Ich habe eine Blu-ray "Mission: Impossible - Ghost Protocol" erfolgreich umgewandelt. Es gefällt mir.

Frühling steht vor der Tür, bringen Ihre iPad, iPhone oder andere tragbare Geräte und gehen in die Natur.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

iPhone Klingelton (länger...
Zurzeit sind immer mehr Leute im Besitz eines iPhone...
esistvorbei - 25. Apr, 13:19
3D Filme zuhause ansehen
Vor kurzem habe ich gerade Tatanic 3D im Kino gesehen....
esistvorbei - 24. Apr, 11:29
Das neue iPad und iPad...
Das neue iPad(iPad 3) ist schon auf Markt gekommen....
esistvorbei - 23. Apr, 10:56
TRP umwandeln
Vor kurzem habe ich eine Sendung aufgenommen. Die aufgenommene...
esistvorbei - 9. Mär, 09:32
Wie konvertiert man TS...
Zurzeit hätten viele Leute gern HDTV Sendungen aufgenommen....
esistvorbei - 8. Mär, 04:45

Links

Suche

 

Status

Online seit 4944 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 13:19

Credits


3D Converter
iPhone
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren