Wie konvertiert man TS Video?
Zurzeit hätten viele Leute gern HDTV Sendungen aufgenommen. Und auch gibt es zahlreiche TS-Video im Internet. Aber was bedeutet TS? Viele gängige Geräte z.B. iPad, iPhone, Xbox, PSP etc. unterstützen kein TS Format, was ist zu tun?
TS(MPEG-TS), also Transportstrom, ist ein Name für ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll zur Übertragung von Video/Audio/Daten. MPEG-TS wird hauptsächlich in Echtzeit-Übertragung von Programmen verwendet. Zum Unterschied von DVD-Film wird beliebigen Videoclip von MPEG2-TS unabhängig voneinander decodiert.
Heute möchte ich erzählen, mit einem TS Konverter wie man TS Video konvertiert.
Schritt 1: TS-Datei addieren
Lade diesen Video Converter herunter und installiere. Dann startest du das Programm und klickst auf den Knopf „Add Video“. Außer TS-Datei kannst du auch meiste gängige Video- oder Audioformate addieren.
Schritt 2: Output-Profil und Einstellungen wählen
Klick die „Profil“ Drop-down Liste und wähl ein gewüschtes Format wie z.B. mp4, wmv, avi, mov, 3gp, flv, mkv, mpeg etc. Klick „Einstellungen“ beiseite und du kannst im aufgetauchten Fenster Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Bitrate, Seitenverhältnis, Kanäle etc. einstellen.
Schritt 3: Output-Video bearbeiten
Klick den Knopft „Effekt“ auf der Schnittstelle, dann kannst du dadurch Videoeffekt bearbeiten, dass du Video Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Lautstärke, Farbton justiert. Außerdem kannst du Quell-Video in jeden Zeitlänge Clip beschneiden und schwarze Ränder im Video-Bildausschnitt entfernen. Sowie fügst du Wasserzeichen(Text/Bild) auf Output-Video hinzu. Nach Speichern aller Einstellungen wird Output-Video im Vorschaufenster vorher gesehen.
Schritt 4: Output-Ziel auswählen
Klick auf den Knopft „Durchsuchen“ und wähl einen Output-Ordner für das konvertierte Video aus.
Schritt 5: Konversion starten
Nach aller Einstellungen klickst du auf den Knopf „Konvertieren“. Bald kannst du konvertiertes Video frei genießen.
TS(MPEG-TS), also Transportstrom, ist ein Name für ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll zur Übertragung von Video/Audio/Daten. MPEG-TS wird hauptsächlich in Echtzeit-Übertragung von Programmen verwendet. Zum Unterschied von DVD-Film wird beliebigen Videoclip von MPEG2-TS unabhängig voneinander decodiert.
Heute möchte ich erzählen, mit einem TS Konverter wie man TS Video konvertiert.
Schritt 1: TS-Datei addieren
Lade diesen Video Converter herunter und installiere. Dann startest du das Programm und klickst auf den Knopf „Add Video“. Außer TS-Datei kannst du auch meiste gängige Video- oder Audioformate addieren.
Schritt 2: Output-Profil und Einstellungen wählen
Klick die „Profil“ Drop-down Liste und wähl ein gewüschtes Format wie z.B. mp4, wmv, avi, mov, 3gp, flv, mkv, mpeg etc. Klick „Einstellungen“ beiseite und du kannst im aufgetauchten Fenster Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Bitrate, Seitenverhältnis, Kanäle etc. einstellen.
Schritt 3: Output-Video bearbeiten
Klick den Knopft „Effekt“ auf der Schnittstelle, dann kannst du dadurch Videoeffekt bearbeiten, dass du Video Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Lautstärke, Farbton justiert. Außerdem kannst du Quell-Video in jeden Zeitlänge Clip beschneiden und schwarze Ränder im Video-Bildausschnitt entfernen. Sowie fügst du Wasserzeichen(Text/Bild) auf Output-Video hinzu. Nach Speichern aller Einstellungen wird Output-Video im Vorschaufenster vorher gesehen.
Schritt 4: Output-Ziel auswählen
Klick auf den Knopft „Durchsuchen“ und wähl einen Output-Ordner für das konvertierte Video aus.
Schritt 5: Konversion starten
Nach aller Einstellungen klickst du auf den Knopf „Konvertieren“. Bald kannst du konvertiertes Video frei genießen.
esistvorbei - 8. Mär, 04:42